Kulturregion Vinschgau

Burgen und Schlösser, Kulturlandschaft und Brauchtum

Entdecken Sie die Kulturregion Vinschgau beim Wandern entlang der Jahrhunderte alten Waalwege, beim Wintersport unter den Gipfeln der Gletscher, beim Genussradeln entlang der antiken Römerstraße Via Claudia Augusta. Lassen Sie sich inspirieren von der Vinschger Lebensart, genießen Sie Vinschger Köstlichkeiten und erkunden Sie die zahlreichen Kulturstätten und idyllischen Dörfer des Vinschgaus. Sie werden Spuren aus allen Jahrhunderten finden, denn der Vinschgau ist bereits in der Antike von Kelten, Römern und rätischen Venosten bewohnt worden. Klöster, Burgen und Bauernhöfe sind umgeben von Kornfeldern, Obstgärten und Weinreben.

Die Apfelplantagen ziehen sich durch die ganze Talsohle der Kulturregion Vinschgau. Mildes Klima, 300 Sonnentage im Jahr, geringe Niederschläge und kühle Nächte sind ideale Bedingungen für aromatische Früchte. Deshalb gedeiht im Vinschgau nicht nur der Apfel so gut, sondern auch die bekannte Vinschger Marille, die Palabirne und die Marteller Erdbeere!

Unser Tipp: nutzen Sie die Vinschgerbahn um die Kulturregion Vinschgau zu erkunden, bequem und kostengünstig! Sie als Gast der Obermühle zu Schanzen kommen in den Genuss der VinschgauCard 2018! Entdecken Sie hier die zahlreichen Vorzüge der VinschgauCard 2018.

Kutlurelle Ausblicke bietet Ihnen Ihre Ferienwohnung mit großzügigem Balkon oder Veranda: Schloss Annaberg, Schloss Goldrain, Burg Schanzen, Kirchlein St. Anna, Burgruine Untermontani, Burg Obermontani… lassen sich bereits beim Frühstück auf Ihrem Balkon bewundern!

Freuen Sie sich auf ein besonderes kulturelles Highlight in Ihrem Urlaub in der Kulturregion Vinschgau: die Mühle, das Herzstück der Obermühle zu Schanzen!

Muehlrad_Web

muehle obermuehle zu schanzen
fruehstueck ferienwohnung vinschgau

Unser Tipp: Überraschen Sie Ihre Liebste / Ihren Liebsten mit einem Frühstück im stilvollen und außergewöhnlichen Ambiente der Mühle!

Muehlrad_Web