Mountainbiken im Vinschgau

Biken im Freeride Eldorado auf der Sonnenseite der Alpen

Mountainbiken im Vinschgau ist ein unvergessliches Erlebnis für Einsteiger sowie passionierte Hochgebirgsbiker! Freerider und Mountainbiker finden ein dichtes Netz von über 80 einheitlich gekennzeichneten Flowtrails unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, legendäre Singletrails und durchgängig gut befahrbare Routen auf Almen und ins Hochgebirge vor. Einsteiger üben sich auf Single Trails in der Talsohle und in niedrigen Lagen. Geübte Biker werden auf den Trails in höheren Lagen mit faszinierenden Fernblicken auf die Vinschger Bergwelt und die hohen Gipfel belohnt. Stärkung gibt es bei den zahlreichen Einkehrmöglichkeiten mit traditioneller Vinschger Küche.

Dank des trockenen Klimas und der überdurchschnittlich vielen Sonnentage ist Mountainbiken im Vinschgau von März bis Ende November, also fast das ganze Jahr über, möglich.

Der Vinschgau ist nicht umsonst bekannt für seine perfekte Mountainbike Infrastruktur: alle Routen im Vinschgau sind nach dem MTB Leitsystem ausgearbeitet und einheitlich beschildert. Der gesamte Vinschgau vom Reschenpass bis zur Texelgruppe ist GPS-erfasst. Das neue Bike Magazin Latsch verrät Ihnen alle Informationen zum MTB Leitsystem und gibt Ihnen Tipps für Ihre Touren in Latsch. Übrigens, Latsch und das Gebiet um die Tarscher Alm war bereits Schauplatz für Südtirol Cup Rennen. 2002 führte die Transalp Challenge Route über die Tarscher Alm.

Die Bergbahnen Latsch, Sessellift Tarscher Alm und Seilbahn St. Martin, bringen Sie zu bestens ausgeschilderte Trails mit traumhaften Aussichten.

Die Obermühle zu Schanzen, Ihre Ferienwohnung für’s Mountainbiken im Vinschgau:

Sicherer Bikeraum mit Alarmanlage

Ermäßigung für den Sessellift Tarscher Alm

Garten mit Gartenschlauch

nur wenige Meter bis zur Bikeschule

Aktiv im Vinschgau - Sommer

Aktiv im Vinschgau - Sommer

Radfahren im Vinschgau

Radfahren im Vinschgau

Wandern im Vinschgau

Wandern im Vinschgau

Bergsteigen im Vinschgau

Bergsteigen im Vinschgau