Radfahren im Vinschgau

Radfahren entlang der Etsch, auf der Via Claudia Augusta

Radfahren im Vinschgau: ein langgezogenes und landschaftlich abwechslungsreiches Tal mit kulturellen Schönheiten und versteckten Kleinoden wartet darauf, von Ihnen mit dem Fahrrad erkundet zu werden!

Die weite ebene Talsohle des Vinschgaus bietet ideale Touren für gemäßigte Radfahrer, Genussradler und Familien. Durch Wiesen, Wälder, entlang an Seen, an der Etsch, an Bächen oder durch Auen. Der Etschradweg entlang der antiken Römerstraße Via Claudia Augusta verläuft leicht abwärts und ist deshalb besonders beliebt fürs moderate Radfahren im Vinschgau. Der 80 km lange Radweg beginnt am Reschensee, verläuft über Burgeis mit Blick auf Mals mit seinen sieben romanischen Kirchen, durch das mittelalterliche Städtchen Glurns, das Marmordorf Laas, vorbei an Schloss Goldrain, Schloss Kastelbell und dem frühchristlichen Prokuluskirchlein in Naturns und endet in der mediterranen Stadt Meran. Zum Einkehren und Verweilen laden Radtreffs, Fischerteiche und kleine Seen ein. Auf dem Rückweg können Sie das Panorama von der Vinschger Bahn aus genießen.

Passstraßen und anspruchsvolle Routen an Berghängen ziehen ambitionierte Radsportler auf Rennrad und Mountainbike an. Ein besondere Highlight für jeden Radrennfahrer ist die alljährliche Radtour auf das 2.760 m hohe Stilfserjoch. Sie ist mit ihren 48 Kehren und insgesamt 1.869 Höhehnmeter eine der höchsten befahrbaren Alpenübergängen. Der nächste Radtag am Stilfserjoch findet am Samstag, 29.August 2015 statt.

Sie bringen Ihr eigenes Fahrrad mit?

Der Fahrradraum in unserem Garten mit Alarmanlage ist der sichere Abstellplatz für Ihr Fahrrad.

Sie haben kein Fahrrad?

An sieben Bahnhöfen entlang der Radroute durch den Vinschgau finden Sie eine Verleih- und Servicestation von „Südtirol Rad“. Dort können Sie Ihr Rad für’s Fahrradfahren durch den Vinschgau ausleihen und an allen Stationen mit der Kennzeichnung „Südtirol Rad“ wieder zurückgeben. Mehr Informationen finden Sie unter: www.suedtirol-rad.com

Sie wollen bequem zu Ihren Startpunkt gebracht werden?

Einen Zubringerdienst zu ausgewählten Startpunkten im Vinschgau bietet von Anfang April bis Ende Oktober der Bikeshuttle-Service an. Mehr Informationen finden Sie unter www.bikeshuttle.it