Themenwege und Gletscherlehrpfad

Auf den Spuren von Erdbeeren, Waldbergbauern und Gletschern

Familientaugliche Routen und das ganze Jahr über begehbar: die Themenwege im Vinschgau. Im Martelltal finden sich gleich zwei spannende und erlbenisreiche Themenwege: der Erdbeerweg und der Waldbergbauerweg. Naturerlebnispfade und Erlebniswanderungen, wie der Talaiwald in St.Valentin, die Naturaronda in Sulden, der Gumperle-Weg und der Naturerlebnispfad in Prad am Stilfserjoch sind bestens geeignet für Ausflüge mit der ganzen Familie. Mehr Informationen dazu finden Sie hier. Auf eine anspruchsvolle Erkundungstour für geübte Wanderer hingegen lädt der Gletscherlehrpfad im Martelltal, im Nationalpark Stilfserjoch ein.

Der Südtiroler Erdbeerweg

Der Erdbeerweg im Beerental Martell ist ca. 8 km lang und dauert gut 2 Stunden. Er führt durch die abwechslungsreiche Natur – und Kulturlandschaft des Marteller Talbodens, vorbei an Höfen und an der alten Mühle Soyreit. Er erzählt Ihnen von der köstlichen Beere und ihrem Anbau, ihren Königinnen und ihrer Geschichte. Er führt auch am Rainhof vorbei. Dort wird das himmlische Joghurt und der köstliche Ziegenkäse hergestellt, den Sie morgens in Ihrem Frühstückskistl finden. Kehren Sie doch ein! Bäuerin Claudia freut sich auf Ihren Besuch und zeigt Ihnen gerne Hof und Stall. Geben Sie uns einfach Bescheid und wir melden Sie für die Hofführung mit anschließender Verkostung von Käse und Joghurt mit frischen Erdbeeren an.

Der Waldbergbauerweg

Der Waldbergbauerweg ist ein rund 7 km langer Rundweg, welcher Sie in ca. 3 Stunden über 400 Höhenmeter durch die erlebnisreiche Naturlandschaft der Ortsteils Waldberg im Martelltal führt. Erlebbare Tradition: die 7 Stationen erzählen Ihnen von Waldberg und den Bauern, den Gefahren, der Zirbe, den Bären … Kosten Sie hausgeräucherten Speck, selbstgebackenes Brot und regionale Küche.

Im Winter eignet sich der Waldbergbauerweg hervorragend für einen Wanderung mit den Schneeschuhen. Weitere Schneeschuhwanderungen im Martelltal finden Sie hier.

Der Gletscherlehrpfad

Der Gletscherlehrpfad im Nationalpark Stilfserjoch ist eine 10 km lange ringförmige Route mit einem Höhenunterschied von 600 m. Ausgangspunkt ist die Enzian Hütte am Ende des Tales. Der Gletscherlehrpfad ist in 9 Abschnitte unterteilt. Am Ende eines jeden Abschnittes befindet sich ein Rastpunkt mit Blick auf das ewige Eis. Geübte Wanderer gehen den gesamten Lehrpfad mit Aufenthalten an den Beobachtungsstellen in 4 bis 5 Stunden. Die neun Etappen führen vorbei an hochalpine Landschaften, alte Staumauern, Moränen, Gletscherseen, Wasserfällen und weite Wiesen. Der Gletscherlehrpfad endet am Hotel Paradiso, das im 2. Weltkrieg Sitz des deutschen Militärkommandos war. Für die nötige Stärkung auf der Erkundungstour sorgen die Gastwirte der Zufallhütte und der Marteller Hütte.

gletscherlehrpfad martell