Vinschger Höhenweg

Wandern am Vinschger Sonnenberg, auf Waalwegen, zwischen Bergbauernhöfen

Der Vinschger Höhenweg ist 108 km lang und führt am Vinschger Sonnenberg mit seiner artenreichen Vegetation aus Steppengräsern und Kräutern und Fernblick auf den Ortler entlang. Er beginnt in Staben im unteren Vinschgau und endet an der Etschquelle am Reschenpass im Dreiländereck. Der Vinschger Höhenweg vereint 6 Etappen und führt teilweise an den Waalwegen im Vinschgau und an alten Verbindungswegen zwischen Bergbauernhöfen entlang. Die einzelnen Abschnitte eignen sich bestens für Tagesausflüge. Auf jeder Etappe erleben Sie landschaftliche, kulturelle so wie kulinarische Highlights.

Der beste Zeitraum um eine Wanderung am Vinschger Höhenweg zu unternehmen ist von April bis Oktober, dabei ist zu beachten, dass es im Hochsommer am Vinschger Sonnenberg sehr heiß sein kann.

Der Vinschger Höhenweg und seine 6 Etappen:

Schloss Juval (Start) - St. Martin im Kofel

Start: Schloss Juval/Juval bei Kastelbell-Tschars

Ziel: Bergstation St. Martin im Kofel/Latsch

Gehzeit: ca. 6 h

Tourenlänge: ca.12,7 km

Wegart: schwieriger Wanderweg

Höhenleistung Aufstieg: ca. 1.458 m

Höhenleistung Abstieg: ca. 272 m

Stützpunkte: Schnalser Waalweg Nr. 3, alter Trumserweg, Niedermoarhof, Greit Nr. 2, Platztair

St. Martin im Kofel/Latsch - Paflur/Laas

Start: Bergstation St. Martin im Kofel/Latsch

Ziel: Paflur (Gasthof) in Tanas/Laas

Gehzeit: ca. 8 h

Tourenlänge: ca. 24,9 km

Wegart: schwieriger Bergweg

Höhenleistung Aufstieg: ca. 1.156 m

Höhenleistung Abstieg: ca. 1.339 m

Stützpunkte: Egghöfe, Forra, Laggar, Zuckbichl, Patsch, Tappein, Greit, Mühlgut, Talatsch, Gmahr, Matatsch, Rimpfhöfe, Troghöfe, Paflur

Paflur/Laas - Glieshof/Matsch-Mals

Start: Paflur/Laas

Ziel: Glieshof/Matsch-Mals

Gehzeit: ca. 7 h

Tourenlänge: ca. 21,9 km

Wegart: schwieriger Bergweg

Höhenleistung Aufstieg: ca. 1.051 m

Höhenleistung Abstieg: ca. 772 m

Stützpunkt: Oberfrinig, Unterfrinig, Obertels, Gschneirhöfe, Hahnenhof, Glieshöfe

Glieshof/Matsch-Mals - Muntetschinig/Tartsch

Höhenleistung Aufstieg: ca. 709 m

Start: Glieshof, Matsch/Mals

Stützpunkte: Matscher Alm, Gonda, Matsch, Muntetschinig

Höhenleistung Abstieg: ca. 1.152 m

Wegart: schwieriger Bergweg

Tourenlänge: ca. 21,1 km

Ziel: Muntetschinig/Tartsch-Mals

Gehzeit: ca. 6 h

Muntetschinig/Tartsch - Planeil/Mals

Stützpunkte: Lechtl, Mitterhütt, Planeil

Höhenleistung Abstieg: ca. 314 m

Höhenleistung Aufstieg: ca. 520 m

Wegart: leichter Wanderweg

Tourenlänge: ca. 9,6 km

Gehzeit: ca. 3 h

Ziel: Planeil/Mals

Start: Muntetschinig/Tartsch

Planeil/Mals - Etschquelle Reschen (Ziel)

Start: Planeil/Mals

Ziel: Etschquelle/Reschen

Gehzeit: ca. 6 h

Tourenlänge: ca. 19,6 km

Wegart: schwieriger Bergweg/leichter Wanderweg

Höhenleistung Aufstieg: ca. 850 m

Höhenleistung Abstieg: ca. 865 m

Stützpunkte: Alsack, Plawenn, Dörfl , Kapellele, Seepromenade Richtung Graun, Klopair, Etschquelle