Hugo … der erfrischende Trend – Aperitif aus dem Vinschgau!

Fast jeder kennt ihn und fast jeder liebt ihn, den Hugo

…..ein erfrischender, schwach alkoholischer Cocktail aus Prosecco, Soda oder Mineralwasser, Holunderblütensirup, frischen Minzeblättern, Zitronenscheiben und Eiswürfeln.

Wussten Sie schon, dass der Hugo aus Naturns im Vinschgau  stammt? Ja, wirklich!

Der Barkeeper Roland Gruber mixte seinen ursprünglichen Hugo aus 15 cl gekühltem Prosecco, 2 cl Zitronenmelissesirup, einigen Blättern Minze und einem Spritzer Soda, die er in einem Weinglas vorsichtig mit einigen Eiswürfeln schwenkte. Den Drink garnierte er noch mit einem Stück Zitrone.Er habe einfach eine Alternative zum seinerzeit sehr populären Trend-Drink Aperol Spritz gesucht. Den Namen „Hugo“ habe er zufällig gewählt.Während sich die Zubereitung und das Servieren in einem bauchigen Weinglas auf Eiswürfeln erhalten hat, wird Hugo inzwischen häufiger mit Holunderblütensirup statt Zitronenmelissesirup zubereitet und zusätzlich oft mit Limettenstücken oder -scheiben kombiniert, die manchmal über dem Drink ausgepresst werden. In weiteren Hugo-Varianten werden Weißwein oder Sekt statt Prosecco verwendet.

Hugo… Hmm, der schmeckt! Und am besten schmeckt er mit hausgemachtem  Holunderblütensirup!

Jetzt im Frühsommer ist die Blütezeit des Holunders. Er wächst und gedeiht im Vinschgau fast an jeder Ecke und der Strauch oder auch Baum ist während der Blütezeit schon von weitem zu erkennen. Seine hellgelben großen Blüten leuchten weithin! Auch in der Obermühle zu Schanzen wird zurzeit wie jedes Jahr fleißig Holunderblütensirup zubereitet…

Alle Generationen in der Obermühle zu Schanzen helfen auf ihre Weise mit… die Teamarbeit von Groß und Klein, Alt und Jung beginnt schon bei der Ernte der Holunderblüten! Die „Kaserers“ machen einen Familienausflug in das nahe gelegene „Biotop Schludernser Au“. Bei einer Rundwanderung durch das Biotop wird es spannend für Felix und Alex, die jüngste Generation der Familie Kaserer! Vieles gibt es zu entdecken bei der gemütlichen Wanderung durch den Mischwald und das Feuchtgebiet. Unter anderem auch die wertvollen und vielbegehrten Holunderblüten! Nicht nur! Auch Brennnesseln  und Wildrosenblüten werden fleißig gesammelt! Zur großen Freude der beiden kleinen Abenteurer Felix und Alex finden wir auch noch die heißgeliebten und wohlschmeckenden Walderdbeeren, die gleich im Nu verputzt werden. Arbeit und Fleiß muss ja auch belohnt werden.

Zu Hause angekommen geht es rasch an die Vorbereitung: 2 l Wasser werden mit 2 kg Zucker aufgekocht. Das süße Wasser muss erst mal abkühlen! Dann kommen von 4 BIO- Zitronen (oder 2 Orangen und 2 Zitronen) die Scheiben, 25 Holunderblüten und 40 g Zitronensäure dazu. Alles wird gut vermischt. Und jetzt braucht es viel Geduld! Die Mischung muss einige Tage ziehen und wird dann durch ein feines Sieb abgeseiht und in Flaschen gefüllt! Abermals wird Geduld abverlangt, denn der Holunderblütensirup sollte wieder einige Tage stehen!

Endlich kann er verkostet werden; entweder nur mit Wasser oder Mineralwasser als  durstlöschendes und erfrischendes Getränk oder eben im besagten Hugo!

Genießen Sie den Aperitif Hugo mit hausgemachtem Holunderblütensirup in der alten Mühle, dem Herzstück der Obermühle zu Schanzen oder im Garten. Gerne stoßen wir mit Ihnen an auf 45 Jahre Obermühle zu Schanzen!

Na, und wozu wurden die Brennnesseln und die Wildrosenblüten im Biotop gesammelt?

Die Frühstücksfee der Obermühle zu Schanzen ist sehr fleißig und experimentierfreudig und verrät  Ihnen gerne noch ein Geheimnis: „Pst! Nicht weitersagen! Für Brennnesselsirup und kostbaren Wildrosenblütensirup haben wir manches Brennen und manches Stechen bei der Ernte in Kauf genommen! Aus verschiedenen Blüten wie z.B. Rosenblüten und Kräutern wie Melisse und Pfefferminze entsteht im Handumdrehen aromatischer  Blütensirup bzw. Kräutersirup. Der Phantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Haben Sie Mut und probieren Sie es aus! Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung! Ihre Frühstücksfee der Obermühle zu Schanzen!“

hausgemachter holunderbluetensirup

hugo mit hausgemachtem holunderbluetensirup

hugo in der muehle der obermuehle zu schanzen

Waltraud

No Comments

Leave a Comment