Liebe Kinder, herzlich Willkommen in der Obermühle zu Schanzen!

Erholung für die ganze Familie, gemeinsame Zeit genießen, Südtirol entdecken und erleben.

Der Familien – Vinschgau – Urlaub in der Obermühle zu Schanzen

macht kleine und große Gäste glücklich!

Unsere Ferienwohnungen sind bestens für Ihren Familienurlaub im Vinschgau ausgestattet

Spielekiste

Steckdosensicherung

Kinderbücher

verdunkelbare Zimmer

Gitterbett

Hochstuhl

Wickelauflage

Babyphon

Flaschenwärmgerät + Pürrierstab

Spielplatz: Sandkiste, Rutschbahn, Schaukel, Trampolin

Freut ihr euch auf Abenteuer?

Im Vinschgau ist es spannend und es gibt Vieles zu entdecken und zu erleben!

Der Vinschgau und seine Hits für kleine und große Kids

familienfreundlicher Fahrradweg

Die weite ebene Talsohle des Vinschgaus bietet ideale Touren für Familien. Durch Wiesen, Wälder, entlang an Seen, an der Etsch, an Bächen oder durch Auen. Der Etschradweg entlang der antiken Römerstraße Via ClaudiaAugusta verläuft leicht abwärts und ist deshalb besonders beliebt fürs moderate Radfahren im Vinschgau.

Wanderrouten von der Ferienwohnung aus

Wir beraten Sie gerne!

Murmeltierwanderung

Exklusiv für VinschgauCard – Inhaber: geführte Murmeltierwanderung im Nationalpark Stilfserjoch, Martelltal

Reiterhöfe

Bio-Reiterhof Vill (Schlanders)

Tel +39 0473 62 12 67

Pferdehof Ansteingut (Spondinig)

Mobil +39 333 5 81 39 81

Kaspermichlhof (St. Valentin a.d.H.)

Mobil +39 338 1 79 82 04

Erlbenisberg Watles & Spielesee

Jede Menge zu entdecken gibt es am 1.500m² großen und 40cm tiefen Spielesee mit Holzfloß, Hängebrücke, Wasserfällen und Bächen. Holzliegen stehen bereit, um die Seele baumeln zu lassen und das Berpanorama zu genießen.

Der Spielesee befindet sich direkt an der Bergstation des Sesselliftes Watles, Burgeis (Mals).

Öffnungszeiten: täglich von Ende Mai bis Anfang Oktober von 10:00 bis 17:00 Uhr

Preis: kostenlos

Exklusiv für VinschgauCard Inhaber: Einführung in die Welt des Bogenschießens

Nationalpark Stilfserjoch

Nationalparkhaus aquaprad (Prad am Stilfserjoch)

 35 heimische Fischarten in 12 Aquarien! Auf eindrucksvolle Weise wird dem Besucher die einheimische Fischfauna vom Gebirgsbach bis zum Fluss, vom Hochgebirgssee bis zum Auwaldtümpel näher gebracht.

 Informationspunkt avimundus (Schlanders)

Die Ausstellung gibt allgemeine Informationen über den Nationalpark und einen umfassenden Einblick in die Welt der Vögel.

Nationalparkhaus culturamartell (Martell)

Modernes „Heimatmusuem“, das vom Leben der Bergbauern erzählt und die bäuerliche Kulturlandschaft vorstellt.

Nationalparkhaus naturatrafoi (Trafoi)

Faszinierende Einblicke in die Geologie der Ortlergruppe und in das Überleben von Pflanzen und Tieren unter den extremen klimatischen Bedingungen des Hochgebirges. 

Hochseilgarten

Waldseilgarten ( Allitz, Laas)

Dem Naturerlebnis sind keine Grenzen gesetzt, ob beim Klettern in Bodennähe oder athletischen Kletterübungen in 25 Meter Höhe.

Hochseilgarten Ötzi Rope Park ( Schnalstal) 

Hochseilgarten in schöner Naturlandschaft und über einer imposanten Schlucht, ausgestattet mit 9 Parcours, 7 flying Foxes und einer Riesenschaukel.

ArcheoParc

Auf den Spuren von Ötzi im archäologischen Aktivmuseum im Schnalstal: den Lebensraum vom Mann aus dem Eis entdecken, brotbacken, bogenschießen, töpfern und Vieles mehr. 

Exklusiv für VinschgauCard Inhaber: Kochen wie zu Ötzis Zeiten

Eisenbahnwelt

In der Eisenbahnwelt in Rabland gibt es nicht nur über 20.000 Modelleisenbahnen zu bewundern sondern auch Südtirols Sehenswürdigkeiten in Miniatur. Die Eisenbahnwelt ist die größte digitale Modelleisenbahnanlage Italiens und zählt zu den größten Privatsammlungen Europas.

Churburg

Die Churburg in Schluderns ist eine der besterhaltenen Burgen Südtirols und beeindruckt kleine und große Gäste mit ihrer großen privaten Rüstkammer und dem märchenhaften Arkadengang.

Exklusiv für VinschgauCard Inhaber: Fotografie-Stunde im Arkadengang und in der Rüstkammer.

Südtiroler Ritterspiele

Im geschichtsträchtigen Ambiente von Schluderns halten spektakuläre Schaukämpfe die Zuschauer in Atem.

21. – 23. August 2015

Erlebniswanderungen und Naturpfade

Erlebnisweg Talaiwald (St. Valentin a.d.H)

Auf dem 3 km langen Rundweg laden 12 Stationen zum Spielen und Entdecken ein. Zipf und Zapf begleiten die kleinen Naturforscher auf ihrem Weg und erzählen über den Wald und seine Bewohner. Ein Rätsel führt zu einem Schatz. Zum Lösen der Rätselfragen wird Papier und Bleistift benötigt.

Kinderwagentauglich

Naturaronda (Sulden)

Inmitten des Nationalparks Stilfserjoch wartet die Naturaronda mit ihrer Wasser – und Naturanlage, einer Hängebrücke und einem Erlebnisweg darauf entdeckt zu werden.

Höhenunterschied: 300 m, Dauer: 3 Std.

Gumperle-Weg (Agums, Prad)

13 Spielstationen über 2 km laden zum Entdecken und zur kreativen Beschäftigung mit den Tieren des Waldes ein. Die Waldmaus Ferdinand erläutert die Stationen und gibt Anregungen.

Dauer: 2 Std.

Naturerlebnispfad Prad 

Auf 3 unterschiedlich langen Routen (insgesamt 4,6 km) lassen sich die Kultur und die Wildflusslandschaft des Suldenbachs mit allen Sinnen erlben. 18 interaktive Stationen ermöglichen Einblicke in die Lebensräume Wald, Wildfluss und Trockenbau.

Dauer: 2 Std. 

Wildtiergehege

Wildtiergehege Stilfs – Rotwildgehege „Fragges“

Wildtiergehege Trafoi in der Nähe der Heiligen drei Brunnen

Bogenschießen

„VenostaArc“-Parcours mit 3D-Tieren, Tartsch

Mobil +39 335 7 36 10 41

Minigolf und Tennis

Sport – Freizeitanlage Schlanders

Tel +39 0473 62 13 22

Sport – und Freizeitanlage Trattla (Martelltal)

Mobil +39 336 8 01 30 12 

Rafting - Canyoning - Kajak - Hydrospeed

Adventureclub Aquaterra (Kastelbell) 

Mobil +39 336 6 11 33 6